Pressemitteilungen | comforte AG

comforte AG mit neuer Führungsstruktur – Weichen für zukünftiges Wachstum gestellt

Geschrieben von Thomas Stoesser | 30.09.2025 14:08:23

WIESBADEN, 30. September 2025 – comforte AG, ein weltweit führender Anbieter für datenzentrierte Sicherheitslösungen mit Sitz in Wiesbaden treibt seine strategische Transformation konsequent voran und richtet sich noch stärker auf nachhaltiges Wachstum und internationale Expansion aus. Getragen wird dieser Kurs durch einen zunehmend dynamischen Markt für Cybersecurity-Lösungen sowie durch die seit April 2025 bestehende Partnerschaft mit Nera Digital als strategischem Wachstumspartner. Gemeinsam sollen neue Impulse für Innovation, Skalierung und globale Marktführerschaft gesetzt werden.

Im Zuge der Weiterentwicklung der Unternehmensstruktur wird der Vorstand neu aufgestellt. Der bisherige Vorsitzende des Vorstands, Michael J. Deissner, hat sich entschieden, das Unternehmen zum 30. September 2025 zu verlassen, um sich neuen beruflichen Aufgaben außerhalb von comforte zu widmen. Deissner, der seit 2016 an der Spitze des Unternehmens stand, hat comforte AG maßgeblich zu einem global führenden Anbieter im Bereich datenzentrierter Sicherheit geformt. Bereits heute verschlüsselt comforte rund 60 Prozent aller Kartentransaktionen weltweit. Darüber hinaus vertrauen rund 30 der größten Banken und Kreditkarteninstitute weltweit dem Unternehmen aus Wiesbaden. Zu den über 300 Kunden zählen unter anderem VISA, Mastercard, Barclays und Macy’s. Neben dem Hauptsitz in Wiesbaden ist comforte auch in New York, Singapur und Sydney vertreten.

„Michael Deissner hat entscheidend dazu beigetragen, comforte zu dem zu machen, was es heute ist – ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der datenzentrierten Sicherheit. Sein strategischer Weitblick und sein Einsatz bei der Gewinnung eines starken Wachstumspartners waren für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung“, betont Michael Rossbach, Gründer der comforte AG und Vorsitzender des Aufsichtsrats. „Wir danken ihm herzlich für seine herausragende Arbeit, seine Loyalität und seine kollegiale Zusammenarbeit und freuen uns, dass er dem Unternehmen als Anteilseigner verbunden bleibt".

Deissner selbst blickt mit Dankbarkeit und Stolz auf seine Zeit bei comforte zurück: „Es war mir eine große Ehre und Freude, gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und allen Mitarbeitenden die Zukunft von comforte aktiv mitzugestalten. Ich bin stolz auf das, was wir erreicht haben, und freue mich, die weitere Entwicklung des Unternehmens künftig aus einer anderen Perspektive begleiten zu können".

Im Rahmen der strukturellen Neuausrichtung wird auch Michael Horst, bisher Mitglied des Vorstands, seine Tätigkeit in diesem Gremium beenden. Er wird dem Unternehmen jedoch in der Rolle als Chief Architect erhalten bleiben und die Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie und technologischen Vision maßgeblich mitgestalten. Mit diesem Schritt wird die Grundlage für eine noch fokussiertere Verzahnung von strategischer Ausrichtung und technologischer Innovation geschaffen.

Da die Position des CEO vorerst nicht neu besetzt wird, setzt sich der Vorstand künftig wie folgt zusammen:

  • Jochen Soder, Chief Financial Officer
  • Henning Horst, Chief Technology Officer
  • Bart Parren, Chief Revenue Officer

Mit dieser neuen Führungsstruktur stellt sich comforte optimal für die Zukunft auf. Gemeinsam mit Nera Digital wird das Unternehmen seine Position als global führender Anbieter datenzentrierter Sicherheitslösungen weiter ausbauen, Innovationen beschleunigen und sein internationales Wachstum konsequent vorantreiben.

Über die comforte AG (www.comforte.com)

Die comforte AG ist ein führender Anbieter von datenzentrierter Sicherheitstechnologie. Heute vertrauen mehr als 300 Unternehmen weltweit, darunter VISA, Mastercard und rund 30 der weltgrößten Banken, auf die Tokenisierung und die format-erhaltenden Verschlüsselungsfunktionen, um die ihnen anvertrauten sensiblen Daten zu schützen. Die comforte Data Security Plattform lässt sich nahtlos in die meisten modernen Cloud-nativen Umgebungen sowie in traditionelle Kernsysteme integrieren. Unabhängig davon, wo sich die Daten befinden, hilft sie, die Daten zu identifizieren zu klassifizieren und zu schützen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Datensicherheit und dem Schutz unternehmenskritischer Systeme, hilft die comforte AG allen Unternehmen, die ihr Wachstum durch den Schutz ihres wertvollsten Gutes – ihren Daten - sichern wollen.

Für weitere Informationen besuchen Sie comforte.com und folgen Sie der comforte AG auf LinkedIn und Twitter.